Der Testtag beim EMS
Der EMS Test findet in jedem Jahr an einem Samstag statt. Morgens um etwa 09:00 Uhr geht es los, Ende ist meist gegen 17:00 Uhr. Der Test ist in einen Vormittags- und einen Nachmittagsteil gegliedert, zwischen diesen beiden Teilen gibt es eine einstündige Mittagspause zur Regeneration.
Die eigentliche Bearbeitungszeit liegt bei 5 Stunden und 20 Minuten. Inklusive der Einlasskontrolle, dem Austeilen und Einsammeln der Testhefte und den Erklärungen des Testleiters vor jedem Untertest dauert der gesamte Medizinertest jedoch deutlich länger als die angegebenen 5 Stunden.
Insgesamt also ein sehr langer Tag, den man frisch und gut ausgeschlafen beginnen sollte, damit man seine beste Leistung abrufen kann.
Wichtiges am Testtag
Am Testtag herrschen strenge Regeln. Alles ist genau vorgeschrieben und es wird genauestens überprüft was du mit in den Testraum nimmst.
Was du mitbringen musst
- Einladung zum Test (auf der Einladung darf nichts notiert werden!)
- Gültiger, amtlicher Lichtbildausweis (der Ausweis darf nicht abgelaufen sein!)
- Zwei Fineliner oder Filzstifte (blau oder schwarz!)
Was du mitbringen darfst
- Markierstifte, Textmarker oder Buntstifte
- Taschentücher
- Essen und Getränke
- Durchsichtige Dosen
- Uhren (keine Taschenrechnerfunktion!)
- Medikamente
- Geldbörse
Was du nicht mitbringen darfst
- Mützen, Jacken, Mäntel
- Schirme, Taschen, Rucksäcke, Aktenkoffer
- Kugelschreiber, Bleistifte
- Lineale, Geodreiecke, eigenes Papier
- Schreibmäppchen, Brillenetui
- Bücher
- Taschenrechner
- Smartphone, Tablet, Laptop, MP3 Player, Kamera
- Nicht durchsichtige Gefäße
- Zigaretten, Zigarren
Der Eignungstest im Überblick
Untertest | Aufgaben | Bearbeitungszeit |
---|---|---|
Quantiative und formale Probleme | 20 Aufgaben | 50 Minuten |
Medizinisches Grundverständnis | 20 Aufgaben | 50 Minuten |
Schlauchfiguren | 20 Aufgaben | 12 Minuten |
Textverständnis | 18 Aufgaben | 50 Minuten |
Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten | 8 Minuten | |
Pause | 60 Minuten | |
Figuren lernen (Lernphase) | 20 Figuren | 4 Minuten |
Fakten lernen (Lernphase) | 15 Patienten | 6 Minuten |
Figuren lernen (Reproduktionsphase) | 20 Aufgaben | 5 Minuten |
Fakten lernen (Reproduktionsphase) | 20 Aufgaben | 7 Minuten |
Planen und Organisieren | 20 Aufgaben | 60 Minuten |
Muster zuordnen | 20 Aufgaben | 18 Minuten |
Diagramme und Tabellen | 20 Aufgaben | 50 Minuten |
Gesamt | 198 | 5 Stunden + 20 Minuten |
Gesamtdauer des Tests | ca. 9:00 bis 17:00 Uhr |